Ausgebildete und auszubildende Luftsicherheitskontrollkräfte (m/w/d) gem. §8 LuftSiG
Was wir bieten
In Deutschland haben wir einen großen Anteil an der Sicherung der Flughäfen Frankfurt und Hamburg. Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
Mitarbeit in einem führenden Unternehmen der internationalen Luftsicherheit
Eine verantwortungsvolle Position, in der Sie zur Gewährleistung der Luftsicherheit beitragen
Unbefristeter Arbeitsplatz am Flughafen Köln/ Bonn in Voll- oder Teilzeit
Anerkennung von Beschäftigungszeiten als Luftsicherheitskontrollkraft
Bezahlung nach Tarif
- 17,73€/ Stunde
- bei Vollzeitbeschäftigung = 3085 € im Monat plus ca. 300€ netto durchschnittlich an Zeitzuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit)
Tarifliche Sonderzahlungen (2x im Jahr)
Steuerfreie Zeitzuschläge: Nacht 20%/ Sonntag 50%/ Feiertag 125%
2,50€ pro Tag Anwesenheitsprämie (50,00€ netto im Monat)
kostengünstiges Nahverkehrsticket oder Parkplätze
Nutzung der lokalen Kantine des Flughafens
Viele Vergünstigungen über die I-SEC Shopping Card & Mitarbeiterbenefits

Ihr Profil
- Von Vorteil: abgeschlossene Ausbildung zur Luftsicherheitskontrollkraft (LSKK PWK) gem. §8 LuftSiG oder vergleichbaren Qualifikationen in der Luftsicherheit (z.B. Luftsicherheitsassistent gem. §5 LuftSiG)
- Von Vorteil: gültige Zuverlässigkeit gemäß §7 LuftSiG
- Sichere, gute Deutschkenntnisse
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
- Seriöses Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen
- Sicheres Auftreten und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Ihre Aufgaben nach abgeschlossener Ausbildung
- Kontrolle von Waren-, Versorgungsgüter und sonstigen Flughafenlieferungen
- Fahrzeugkontrolle und Sicherheitsbegleitungen von LKW, KFZ für Flughafenanlieferungen und Überwachung von externen Personen
- Kontrolle des Flughafenpersonals
- Überwachung und Kontrolle der Flughafen Außenbereiche inkl. des Roll- und Vorfeldes
- Einhaltung von EU-relevanten Sicherheits-, sowie interner Qualitäts- und Leistungsstandards



In der 6-8 wöchigen Ausbildung erwartet Sie
- Vermittlung von theoretischen Inhalten durch erfahrene Trainer
- Praxiserfahrung gleich zu Beginn in Transferübungen – Theorie zum Anfassen & Erleben
- Mit Bildungsgutschein bis zu 100% förderbar durch die Agentur für Arbeit
- Einstellungsgarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung